Onlineabendkurs Weiterbildung Lösungsfokussierte Beratung 2021a
29.04.2021 - 28.04.2022 | Weiterbildung
Veranstalter
ILK
Veranstaltungsort
Online
Friedenstr. 36
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Systemische Beratung
Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.
Themenstichwort
lösungsfokussiert, lösungsorientiert
Zielgruppe
Angesprochen sind u. a. MitarbeiterInnen der Kinder- und Jugendhilfe, Konflikt- und Krisenberatungen, Gesundheitsdienste, Suchthilfe, Bewährungshilfe, Sozialpsychiatrie, Migrationssozialarbeit, Frauenhilfe, Altenhilfe, klinischen und psychotherapeutischen Einrichtungen, sozial-psychiatrischen Einrichtungen, Beratungsstellen für Familien und Paare, Hilfe für Menschen mit besonderem Förderungsbedarf, pastoralen Arbeit und Seelsorge, Erwachsenenbildung, pädagogischen Einrichtungen, sowie LehrerInnen, BeratungslehrerInnen und SchulpsychologInnen, Schul- und JugendsozialarbeiterInnen, ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, HeilpraktikerInnen und freiberufliche BeraterInnen und TherapeutenInnen
Referent/-innen
Arne Kayser, Ina Och, Prof. Dr. Hans-Jürgen Balz, Dr. Ben Furman, Frederic Linßen, Dr. med. Theres Steiner, Simone Burwinkel
Beschreibung
Die einjährige Weiterbildung Lösungsfokussierte Beratung (LFB) nach Steve de Shazer & Insoo Kim Berg bietet ein umfassendes Lernfeld, diesen ressourcenaktivierenden, motivierenden Ansatz sicher zu erlernen. Grundlagenworkshops zu Theorie und Methoden lösungsfokussierter Beratung, spannende Praxisworkshops mit international renommierten Gasttrainer*innen sowie Gruppen- und Einzel(!)supervision machen diese Weiterbildung zu einer soliden Grundlage für konstruktive und zielorientierte Gesprächsführung in der beraterischen Arbeit. Diese Weiterbildung kann als erstes von zwei Jahren zur Qualifikaiton zur Systemischen Berater*in belegt werden (zweites Jahr: Aufbauweiterbildung Systemische Beratung)
Telefonnummer
+495219687466
Link zu weiteren Informationen
Anmeldung über
Letzte Aktualisierung: 02.12.2020