Weiterbildung Systemische Beratung WBB-FKS-2-2019
14.10.2019 - 14.10.2021 | Weiterbildung
Veranstalter
Systemisches Institut Tübingen
Veranstaltungsort
Seminarhaus Gäufelden/Nebringen
Rosenäckerstr. 26, 71126 Gäufelden/Nebringen
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Systemische Beratung
Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.
Ziel der Veranstaltung
Ziel der Weiterbildung ist der Erwerb des Zertifikats Systemische Beraterin / Systemischer Berater. Die Weiterbildung entspricht den Rahmenrichtlinien für die Zertifizierung durch die Systemische Gesellschaft (SG). Das Systemische Institut Tübingen ist Mitgliedsinstitut der SG.
Zielgruppe
Systemische Beratung kann in der Arbeit mit Einzelpersonen, Familien, Teams, Arbeitsgruppen und Organisationen genutzt werden. Die Weiterbildung qualifiziert zur Beratung unterschiedlicher Zielgruppen in verschiedenen Kontexten.
Referent/-innen
Kursleitung: Annette Glück; DozentInnen des Systemischen Instituts Tübingen
Beschreibung
Lösungs- und ressourcenorientierte Formen der Beratung und Begleitung sowie systemisch orientierte Konzepte gewinnen in klinischen und psychosozialen Arbeitsfeldern sowie im Profit- und Non-Profit-Bereich stetig an Bedeutung. In vielen Berufsfeldern sind Beratungskompetenzen wesentliche Schlüssel, um konstruktiv, hilfreich und nachhaltig zu wirken. In der Weiterbildung „Systemische BeraterIn“ werden die Grundkompetenzen systemischer Beratung praxisorientiert vermittelt. Die Weiterbildung befähigt die AbsolventInnen, systemische Theorien zu verstehen und sie für Beratungskontexte mit unterschiedlichen Zielgruppen zu nutzen, ausgehend von systemtheoretischen Beschreibungsmodellen und konstruktivistischen Denkmodellen Methoden und Techniken zielgerichtet und lösungsorientiert anzuwenden, sich in systemischen Haltungen der Allparteilichkeit, Kompetenz- und Lösungsorientierung zu üben, verschiedene Rollen als Vorgesetzte/r, BeraterIn und KooperationspartnerIn zu reflektieren und sich kontextangemessen zu verhalten.
Telefonnummer
0176 / 56788634
Link zu weiteren Informationen
https://www.systemisches-institut-tuebingen.de/weiterbildung/beratung/
Anmeldung über
https://www.systemisches-institut-tuebingen.de/weiterbildung/beratung/
Letzte Aktualisierung: 24.10.2018