Wenn es chronisch kracht – „Mediationsorientierte Therapie“ bei eskalierenden Konflikten
24.05.2019 - 25.05.2019 | Seminar
Veranstalter
APF e.V.
Veranstaltungsort
Köln
Bonner Str. 147a, Köln-Bayenthal
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Paartherapie
Zielgruppe
alle
Referent/-innen
Kurt Pelzer, Köln
Beschreibung
Streitbare oder gar „ hochkonflikthafte“ Paare, ob sie nun noch zusammenleben oder auch nach einer Trennung oder Scheidung „im Rosenkrieg verbunden“ bleiben, fordern Therapeuten/innen in mehrfacher Hinsicht heraus. Starke Affekte wie Hass und Wut, mehrgenerationale Verstrickungen, bewusste oder unbewusste Apelle zur Parteinahme , zähe Feindbilder und Eigenlogiken sowie energisches Festhalten an dysfunktionalen Lösungsversuchen bilden die Klippen oder Untiefen, die die therapeutischen „Lotsen“ umschiffen müssen. Der Ansatz einer „ mediations-orientierten“ Therapie ermöglicht ein besseres Verständnis für die Organisation und Eigendynamik eskalierender Konflikte, vermittelt praktische Hilfen für Rollen- und Auftragsklärung und fördert eine gute Balance zwischen Empathie und Abgrenzung und damit letztlich eine „resiliente“, stressmindernde Haltung der Therapeuten/innen. Nach einem Vortrag zum Thema werden im Seminar am nächsten Tag anhand von Fallbeispielen aus dem Teilnehmerkreis praktische Zugänge und methodische Ansätze für die Arbeit mit Streitpaaren und anderen Konfliktkonstellationen vorgestellt und ausprobiert.
Telefonnummer
0227-8705859
Link zu weiteren Informationen
https://apf-koeln.de/Pelzer2019
Anmeldung über
Letzte Aktualisierung: 18.10.2018