Workshop II: Systemisch arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Familien – Termin 2023

05.05.2023 - 06.05.2023 | Weiterbildung

Veranstalter

Institut sys.team

Veranstaltungsort

Fulda
Lindenstraße 33a

Veranstaltungsdetails

Art der Veranstaltung

Weiterbildung

Weiterbildungsnachweis

Veranstalterzertifikat

Themenstichwort

Systemisch arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Familien

Ziel der Veranstaltung

In diesem Workshop erweitern die Teilnehmer*innen ihre Kompetenzen im systemischen Arbeiten speziell auf den Kontakt mit Schulkindern, Jugendlichen und Familien. Sie erwerben darüber hinaus Wissen und Kenntnisse über entwicklungspsychologische und bindungstheoretische Aspekte sowie über den flexiblen Einsatz der Settingvielfalt.

Zielgruppe

Teilnehmen können Fachkräfte aus pädagogischen, pflegerischen, therapeutischen, medizinischen und psychosozialen Arbeitsfeldern, die eine Weiterbildung in systemischer Beratung oder systemischer Therapie absolviert haben und in ihrem beruflichen Alltag mit Schulkindern, Jugendlichen und Familien arbeiten

Referent/-innen

Anke Raschke

Beschreibung

In der systemischen Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen betrachten wir unsere jungen Klient*innen nicht isoliert, sondern eingebettet in ihren sozialen Bezugs- rahmen bestehend aus Familie, Freunden und anderen Netzwerken. Therapeut*innen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, sind in besonderem Maß gefordert, sich auf deren Wahrnehmung, Sprache und Ausdrucksmöglichkeiten einzustellen, um sie altersgerecht in die Beratung einzubeziehen. Gleichzeitig müssen sie kompetent im Umgang mit Erwachsenen sein. In der systemischen Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen betrachten wir unsere jungen Klient*innen nicht isoliert, sondern eingebettet in ihren sozialen Bezugs- rahmen bestehend aus Familie, Freunden und anderen Netzwerken. Inhalte: - Resilienzfaktoren - Helfer- und Unterstützernetzwerke - Einführung in die Themenbereiche Entwicklungspsychologie, Entwicklungsaufgaben, Bindung - Systemische Tools für die Arbeit in verschiedenen Settings: Systemische Einzeltherapie mit Kindern ab dem Grundschulalter, Systemische Familientherapie, Elternarbeit - Arbeit mit Familienbiografien - Konflikte – Eskalation/Deeskalation - Rechtliche und ethische Grundsätze

Telefonnummer

0661-242612

Link zu weiteren Informationen

https://www.institut-systeam.de/index.php?id=19

Anmeldung über

www.institut-systeam.de