Gemeinsamer Fachtag der Systemischen Gesellschaft & Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie
New Work – Neue Arbeit aus systemischer Perspektive
17.03.2025 – bUm: Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin
Der Begriff New Work ist ursprünglich aus einer Sozialutopie entstanden und beschreibt eine Bewegung, die sich für Werte wie Freiheit, Selbstorganisation und soziale Verantwortung durch die neue Gestaltung von Strukturen am Arbeitsplatz einsetzt. Laut New Work Barometer ist New Work für 86% der befragten Unternehmensvertreter*innen ein wichtiges Zukunftskonzept. 80,6% gehen außerdem von einem Bedeutungszuwachs in den nächsten drei Jahren aus. Um die Bewegung aus einer systemischen Perspektive zu betrachten, laden die Referenten Martin Hermann und Jakob Bickeböller der Ressorts/Fachbereiche Arbeitswelt der SG und der DGSF zu einem gemeinsamen Fachtag unter dem Titel „New Work – Neue Arbeit aus systemischer Perspektive“ ein. Folgenden und weiteren Fragen möchten wir uns widmen:
- Was verbirgt sich hinter dem Begriff New Work?
- Wie anschlussfähig ist der Systemische Ansatz?
- Welchen Beitrag können wir als Systemiker*innen zu der Bewegung leisten?
Wir werden den Fachtag „New Work – Neue Arbeit aus systemischer Perspektive“ am 17.03.2025 in Kooperation mit dem Magazin Neue Narrative veranstalten! Für alle Teilnehmenden des Fachtags gibt es die Möglichkeit beim Workshop mit Liz Königbauer und Patricia Podewin zum “Spannungsbasierten Arbeiten” teilzunehmen und es gibt das aktuelle Heft mit dem Titel „Nie wieder schlechte Meetings!“ obendrauf. Neue Narrative Beschäftigt sich mit der Frage, wie Arbeit und Wirtschaft in Zukunft aussehen werden. Sie entwickeln Produkte, die dabei helfen sollen, Organisationen wirksam zu verändern. Dazu gehören das Magazin Neue Narrative, die Tool-Plattform 9 Spaces, die Audio-Training workwhile und das New Work Glossar. Gestalte mit uns die Arbeitswelt der Zukunft!

Neue Narrative Neue Narrative Beschäftigt sich mit der Frage, wie Arbeit und Wirtschaft in Zukunft aussehen werden. Sie entwickeln Produkte, die dabei helfen sollen, Organisationen wirksam zu verändern. Dazu gehören das Magazin Neue Narrative, die Tool-Plattform 9 Spaces, die Audio-Training workwhile und das New Work Glossar. Gestalte mit uns die Arbeitswelt der Zukunft! |

Why bUm?: Weil wir Purpose mögen! Denn die bUm „Aufgabe ist es, in den von Google mietfrei zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten ein erschwingliches, attraktives Arbeiten für gemeinwohlorientierte Initiativen und Projekte zu schaffen und so die Zivilgesellschaft zu stärken“. Dazu möchten wir auch mit unserer Veranstaltung beitragen.
Der Fachtag wird am Montag den 17. März 2025 im bUm: Paul-Linke-Ufer 21, 10999 Berlin stattfinden.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mhermann@systemische-gesellschaft.de und bickeboeller@dgsf.org
Anmeldeschluss ist der 03.03.2025
Leider ist der Fachtag ausgebucht, wir führen eine Warteliste, in der Regel gibt es kurzfristige Absagen, die gerne auch wieder kurzfristig zur Verfügung stellen wollen. Melden Sie sich gerne für die Warteliste bei Martin Hermann mhermann@systemische-gesellschaft.de mit Vor- + Nachname, Rechnungsanschrift und bis wann Sie warten können.