fobi: aktiv gGmbH – Systemisches Institut für die Kinder- und Jugendhilfe
Anschrift: Theodor-Rothschild-Haus, Mülbergerstraße 146, 73728 Esslingen am Neckar
Telefon: 0711 – 93708 408
Telefax: 0711 9378 03 410
E-Mail: fobis |at| fobi-aktiv.de
Internet: http://www.fobi-aktiv.de
Institutsleitung: Arndt Montag
Gründungsjahr: 1993 FoBis / 2008 fobi: aktiv
Kurzprofil
fobi: aktiv und FoBiS sind systemische Institute die sich im Jahr 2025 zusammengeschlossen haben. Beide Institute sind aus der Kinder- und Jugendhilfe heraus entstanden. Seit dem 01.01.2025 führen sie gemeinsam den Namen fobi: aktiv gGmbH mit Sitz in Esslingen. Weitere Standorte sind in Stuttgart und Böblingen zu finden. Mit einer langjährigen Tradition in Fortbildung, systemischer Weiterbildung, Beratung, systemischer Therapie, Supervision, Coaching sowie Organisationsberatung bieten sie regional und überregional Angebote an.
fobi: aktiv gGmbH hat das Ziel, systemisches Denken und Handeln weiterzuentwickeln, zu vermitteln und es in unterschiedlichen Kontexten an zu wenden.
Die Dozentinnen und Dozenten, die systemischen Therapeuten und Therapeutinnen, Berater und Beraterinnen sind erfahren und qualifiziert in der systemischen und ressourcenorientierten Begleitung und Beratung von Menschen, Gruppen, Teams und Organisationen. Eine wertschätzende, lösungsorientierte und von Respekt getragene Haltung sind dabei ebenso wichtig wie vielfältige systemische Methoden.
Angebote
Seminare, Seminare für Führungskräfte, Fortbildungen, Inhouse Fortbildungen, Fachtage, Weiterbildung zum systemischen Therapeuten, Weiterbildung zum systemischen Berater (SG), Weiterbildung Systemische Organisationsentwicklung (DGSF), Teamentwicklung, Supervision, Coaching, Beratung, Therapie, Praxisforschung und Evaluation, Beratung zu interkulturellen Themen.
fobi: aktiv gGmbH kooperiert (über-)regional und bundesweit mit
- Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg e.V.
- Barbara Bosch und Kollegen, Institut für Systemische Therapie, Coaching, Organisationsberatung
- Caritas Oberrhein
- Diakonie Stetten, Ludwig-Schlaich-Akademie Waiblingen
- Hochschule Esslingen
- DHBW Stuttgart
- Hochschule Offenburg
- Evangelische Hochschule Ludwigsburg
- Innere Mission Baden, Evangelisches Hohberghaus Bretten
- Institut am Kühlerhof, Erkelenz
- ISPA – Institut für Systemische Pädagogik und Ausbildung, Fürth
- istob – Zentrum für Systemische Therapie, Supervision und Beratung, München
- ISFA – Institut für Sozialpsychiatrische Fort- und Ausbildung e.V., Wendlingen
- KVJS – Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
- KOMPASS – Institut für Fortbildung und Praxisberatung des Vereins Hilfe zur Selbsthilfe e.V., Reutlingen
- Landkreis Stuttgart
- Landkreis Esslingen
- Landkreis Waldshut, Jugendamt
- Stadt Tuttlingen
- Main-Kinzig-Kreis, Jugendamt
- Ohlebuschgruppe, Systemisches Denken und Handeln
- den Kooperationspartnern unserer Träger von Mutpol, Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen und Stiftung Jugendhilfe aktiv in Stuttgart
fobi: aktiv gGmH ist Mitglied und engagiert sich
- in der Systemischen Gesellschaft – Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V. (SG)
- in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
- im Evangelischen Schulwerk Baden und Württemberg (Fachgruppe Weiterbildung/Personalentwicklung)
- im Bundesverband SPIN DGVB e.V.
- in BAG Multifamilienarbeit
fobi: aktiv gGmbH ist anerkannter Träger der Fort- und Weiterbildung in der Jugendhilfe und wird gefördert durch
- das Diakonische Werk Württemberg
- den Kommunalverband Jugend und Soziales Baden-Württemberg