Es sich zwischen den Stühlen bequem machen – systemische Basics in der Arbeit mit Paaren

17.04.2026 - 18.04.2026 | Seminar

Veranstalter

Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung e.V.

Veranstaltungsort

Online

Veranstaltungsdetails

Art der Veranstaltung

Seminar

Weiterbildungsnachweis

Veranstalterzertifikat

Themenstichwort

Paare

Referent/-innen

Um mit Paaren zu sprechen, so dass es einen Unterschied für Paare macht, brauchen Paartherapeut*innen und Paarberater*innen eine souveräne Haltung sowie theoretisches Wissen, Konzepte, methodisches Know How und geeignetes Handwerkszeug. Dies alles ist erlernbar. Jede Reise in neue Gebiete beginnt bekanntlich mit ersten Schritten. In diesem 2-tägigen Online-Seminar gehen wir diese ersten Schritte, Sie bekommen Einblicke in systemisches Grundlagenwissen, Sie lernen systemische Methodik und Handwerkszeug für die Arbeit mit Paaren kennen. Die therapeutische Triade und triadische Herausforderungen nutzen, in verschiedener Hinsicht Neutralität wahren und als Methode nutzen, vorhandene Einladungen zur Funktionsübernahme an die Paartherapeut*innen ausbalancieren können, grundlegende Methodik zur Kunst der Störung sowie die Notwendigkeit und Nützlichkeit einer guten affektiven Rahmung des Gesprächs. Genutzte Chancen werden Sie in der Praxis merken: an Ihrer entspannten zurückgelehnten Haltung in der Arbeit mit Paaren, an Ihrer Fähigkeit, sich selbst zu balancieren sowie den paartherapeutischen Prozess durch Fragen und Interventionen ausbalancieren zu können, an Ihrer Kompetenz, Neutralität als Methode zu wahren und zu nutzen und nicht zuletzt an Ihrer entwickelten Haltung, die Verantwortung für die Leitung und Gestaltung des therapeutischen oder beraterischen Prozesses zu übernehmen, aber nicht für den Inhalt, auch nicht für den Inhalt der entstehenden Lösungen. Hier bleibt die Verantwortung bei den Paaren, denn sie sind die Expert*innen für ihr Leben.

Beschreibung

Um mit Paaren zu sprechen, so dass es einen Unterschied für Paare macht, brauchen Paartherapeut*innen und Paarberater*innen eine souveräne Haltung sowie theoretisches Wissen, Konzepte, methodisches Know How und geeignetes Handwerkszeug. Dies alles ist erlernbar. Jede Reise in neue Gebiete beginnt bekanntlich mit ersten Schritten. In diesem 2-tägigen Online-Seminar gehen wir diese ersten Schritte, Sie bekommen Einblicke in systemisches Grundlagenwissen, Sie lernen systemische Methodik und Handwerkszeug für die Arbeit mit Paaren kennen. Die therapeutische Triade und triadische Herausforderungen nutzen, in verschiedener Hinsicht Neutralität wahren und als Methode nutzen, vorhandene Einladungen zur Funktionsübernahme an die Paartherapeut*innen ausbalancieren können, grundlegende Methodik zur Kunst der Störung sowie die Notwendigkeit und Nützlichkeit einer guten affektiven Rahmung des Gesprächs. Genutzte Chancen werden Sie in der Praxis merken: an Ihrer entspannten zurückgelehnten Haltung in der Arbeit mit Paaren, an Ihrer Fähigkeit, sich selbst zu balancieren sowie den paartherapeutischen Prozess durch Fragen und Interventionen ausbalancieren zu können, an Ihrer Kompetenz, Neutralität als Methode zu wahren und zu nutzen und nicht zuletzt an Ihrer entwickelten Haltung, die Verantwortung für die Leitung und Gestaltung des therapeutischen oder beraterischen Prozesses zu übernehmen, aber nicht für den Inhalt, auch nicht für den Inhalt der entstehenden Lösungen. Hier bleibt die Verantwortung bei den Paaren, denn sie sind die Expert*innen für ihr Leben.

Telefonnummer

0561-8165600

Link zu weiteren Informationen

https://www.kasselerinstitut.de/angebote/seminare/es-sich-zwischen-den-stuehlen-bequem-machen-systemische-basics-in-der-arbeit-mit-paaren/

Anmeldung über

https://www.kasselerinstitut.de/angebote/seminare/es-sich-zwischen-den-stuehlen-bequem-machen-systemische-basics-in-der-arbeit-mit-paaren/seminaranmeldung/