3X3 TRAUMAKOMPETENZ – SYSTEMISCH-HYPNOSYSTEMISCHE TRAUMAARBEIT
01.07.2026 - 03.07.2026 | Weiterbildung
Veranstalter
IF Weinheim
Veranstaltungsort
Grasellenbach im Odenwald
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Referent/-innen
Bettina R. Grote, Sandra Wittenberg
Beschreibung
In diesem 3x3 Curriculum werden Grundkenntnisse rund um das Phänomen Trauma vermittelt. Grundlage ist dabei das systemische Denken sowie der hypnosystemische Ansatz. Achtsamkeitsbasierte, körperorientierte, kunsttherapeutische und traumatherapeutische Zugänge spielen bei der Vermittlung der Inhalte eine wesentliche Rolle. || 1. SEMINAR: EIN TRAUMA KOMMT SELTEN ALLEIN (01.07. - 03.07.2026): Grundlagen der Psychotraumatologie | Trauma, Gehirn und Nervensystem (u.a. Polyvagaltheorie) | Der systemische und hypnosystemische Ansatz in der Arbeit mit traumatisierten Systemen | Die Arbeit mit dem inneren System: Stabilisierungstechniken, Anteile-Arbeit und Ressourcenaktivierung | 2. SEMINAR: TRAUMAARBEIT MIT KINDERN, JUGENDLICHEN UND FAMILIEN (27.09. - 29.09.2026): Arbeiten mit dem inneren Team traumatisierter Kinder (nach Constanze Bossemann) | Das eigene innere Team in der Arbeit mit traumatisierten Kindern | Umgang mit schwierigem Verhalten von Kindern und Jugendlichen | Ressourcen aktivieren, Trauma integrieren, Zukunftsvisionen entwickeln in Familien | 3. SEMINAR: UND ICH? – DAS PHÄNOMEN TRAUMA UND DAS SYSTEME DER BERATER*IN / DER THERAPEUT*IN (30.11. - 02.12.2026): Umgang mit starken Gefühlen in der Beratungsarbeit | Attunement, Nähe- und Distanzregulierung und Grenzen | Meine Krisenkompetenz und -stabilität | Werte und Haltungen im Umgang mit traumatisierten Menschen
Telefonnummer
06201 8450080
Link zu weiteren Informationen
https://if-weinheim.de/ausbildungen/3x3-traumakompetenz/
Anmeldung über
https://if-weinheim.de/ausbildungen/3x3-traumakompetenz/#c3506