Unsichtbare Bindungen in der Herkunftsfamilie
10.12.2026 - 12.12.2026 | Seminar
Veranstalter
Systemisches Institut Tübingen
Veranstaltungsort
Ammerbuch/ Pfäffingen
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Seminar
Weiterbildungsnachweis
Veranstalterzertifikat
Themenstichwort
Selbsterfahrungsseminar
Ziel der Veranstaltung
Ziele Im Seminar werden Methoden vorgestellt, die den Blick auf die unsichtbaren Bindungen der Teilnehmer*innen und deren Auswirkung auf ihr Denken, Handeln und Fühlen ermöglichen. Die Teilnehmer*innen erleben aus der Perspektive der Klient*innen, wie wirkungsvoll systemische Methoden und Interventionsformen sind. Sie haben die Möglichkeit, sich in der Beraterrolle zu üben, zu erleben und weiterzuentwickeln.
Zielgruppe
Fachleute aus Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Prävention, Therapie, Psychologie, Gesundheit, Pflege, Beratung sowie Seelsorge.
Beschreibung
Wurzeln und Flügel „Eine Familie ohne Liebe ist wie ein Baum ohne Wurzeln.“(Aus dem Kaukasus)Als Berater und Fachkräfte in psychosozialen Arbeitskontexten sind wir kontinuierlich mit unserer eigenen Biografie konfrontiert. Eigene Werte, Leitbilder und Erfahrungen wirken in unsere Kooperation mit unseren Klient*innen hinein. Professionelle und nachhaltige Beratung und Therapie setzt die Reflexion der eigenen Biografie sowie die reflektierte Wahrnehmung der eigenen Person (Werte und Haltungen) voraus. Das Seminar bietet die Möglichkeit, sich mit seiner Geschichte, der eigenen Herkunftsfamilie, seinen Loyalitäten und Bindungen sowie deren Wirkung und Einfluss auf die eigene Beraterpersönlichkeit auseinanderzusetzen.
Telefonnummer
0176 / 56788634