Selbst- und Mitarbeiter*innenfürsorge in der traumapädagogischen Arbeit

02.07.2026 - 04.07.2026 | Seminar

Veranstalter

Systemisches Institut Tübingen

Veranstaltungsort

Entringen/Ammerbuch

Veranstaltungsdetails

Art der Veranstaltung

Seminar

Weiterbildungsnachweis

Veranstalterzertifikat

Themenstichwort

Selbsterfahrungsseminar

Ziel der Veranstaltung

Ziele Stärkung der eigenen Mitte Resilienzverbesserung Entwicklung eines Selbstmitgefühls Erkennen eigener Belastungsgrenzen

Zielgruppe

Fachleute aus Arbeitsfeldern der psychosozialen Arbeit, Pädagogik, Prävention, Psychologie, Therapie, Gesundheit, Pflege, Beratung

Beschreibung

Resilienzstärkung zur Verhinderung von Sekundärtraumatisierung Raus aus dem Alltag – einfach mal durchatmen – die eigene Mitte stärken. In der Arbeit mit psychisch belasteten Klient*innen hat das Thema Selbstfürsorge für Mitarbeitende eine besondere Bedeutung, um den beruflichen Alltag gesund und resilient zu bewältigen. Die Teilnehmenden erhalten Anregungen und Impulse, um ein individuelles Selbstfürsorgekonzept zu entwickeln

Telefonnummer

0176 / 56788634

Link zu weiteren Informationen

https://www.systemisches-institut-tuebingen.de/de/seminare-und-fachtage/vertiefungsseminare-1/selbst-und-mitarbeiterinnenfuersorge-in-der-traumapaedagogischen-arbeit-1#/de/classes?course=Selbst-%20und%20Mitarbeiter*innenf%C3%BCrsorge%20in%20der%20traumap%C3%A4dagogischen%20Arbeit

Anmeldung über

https://www.systemisches-institut-tuebingen.de/de/seminare-und-fachtage/vertiefungsseminare-1/selbst-und-mitarbeiterinnenfuersorge-in-der-traumapaedagogischen-arbeit-1#/de/classes?course=Selbst-%20und%20Mitarbeiter*innenf%C3%BCrsorge%20in%20der%20traumap%C3%A4dagogischen%20Arbeit