ifs Workshop mit Martina Nassenstein: Suizidalität erkennen, verstehen und professionell begleiten – Systemische Perspektiven

08.09.2026 - 09.09.2026 | Seminar

Veranstalter

ifs

Veranstaltungsort

Essen

Veranstaltungsdetails

Art der Veranstaltung

Seminar

Weiterbildungsnachweis

Veranstalterzertifikat

Themenstichwort

Suizidalität

Ziel der Veranstaltung

Unter Berücksichtigung von Statistik, Forschungsstrategien und Phasenmodellen sowie aktueller Erkenntnisse des Nationalen Suizid Präventions Programm (NaSPro) erfolgt eine Einführung in die Psychodynamik von Suizidalität und Interventionsmöglichkeiten. Die Entwicklung einer persönlichen systemischen Haltung und Sicherheit im Umgang mit Menschen in suizidalen Krisen stehen im Vordergrund.

Zielgruppe

(Systemische) Berater/innen und Therapeut/innen aus den verschiedenen psychosozialen Arbeitsfeldern und weiteres Fachpersonal aus der Sozialen Arbeit und dem Gesundheitswesen

Referent/-innen

Martina Nassenstein

Beschreibung

Definition von Suizidalität Forschungsstrategien (Statistik, Risikofaktoren) Psychodynamik suizidalen Erlebens und Verhaltens Möglichkeit zur Selbstreflexion Entwicklung der Fähigkeit, Ambivalenzen zu erkennen und aufzugreifen Strategien und Methoden zur Risikoeinschätzung und Krisenintervention Persönliche und institutionelle Grenzen Ethische und rechtliche Aspekte

Telefonnummer

0201 - 848 65 60

Link zu weiteren Informationen

www.ifs-essen.de/fortbildung/workshops/alle-workshop/suizidalitaet-erkennen-verstehen-und-professionell-begleiten

Anmeldung über

www.ifs-essen.de/fortbildung/workshops/alle-workshop/suizidalitaet-erkennen-verstehen-und-professionell-begleiten