Aufbaumodul in systemischer Therapie 2020
08.05.2020 - 12.11.2021 | Weiterbildung
Veranstalter
ISTUP Frankfurt
Veranstaltungsort
Steinheimer Str. 32, 63450 Hanau
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Systemische Therapie
Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.
Themenstichwort
Systemische Therapie
Ziel der Veranstaltung
Therapeutische und klinische Vertiefung der Kenntnisse aus der Weiterbildung in systemischer Beratung
Zielgruppe
Personen, die im psychosozialen und beratenden Bereich angstellt oder selbständig tätig sind. Grundvoraussetzung ist eine abgeschlossene Weiterbildung in systemischer Beratung.
Referent/-innen
Dr. Maria L. Staubach, Teresa Erdmann, Dr. Walter Schwertl, Petra Schulze-Pieper, Dr. Thomas Kettling, Markus Braun
Beschreibung
Die Weiterbildung in systemischer Therapie ist in Form eines Aufbaustudiengangs konzipiert. Er richtet sich an Interessenten, die ihre Beraterqualifikation durch einen klinisch-therapeutischen Kompetenzerwerb erweitern und professionalisieren möchten. Die insgesamt drei Jahre dauernde Weiterbildungskombination schließt mit der Zertifizierung zum Systemischen Therapeuten und Berater (SG) ab. Analog zur Beraterweiterbildung werden konsequent theoriegeleitete, fundierte Praxiskonzepte eingesetzt. Die Weiterbildung reflektiert und differenziert systemische Therapie im Kontext eines übergeordneten systemischen Beratungsverständnisses. Sie fokussiert im Besonderen auch das Spannungsfeld zwischen systemtheoretischem Ansatz und psychopathologischen Phänomenen. Wie kann Vereinbarkeit im Umgang mit Störungen, Diagnosen und einem systemischen Verständnis von Therapie reflektiert, entwickelt und zur Umsetzung gebracht werden? Wie kann es gelingen, unter einer systemischen Perspektive passende Therapieformate für spezifische Indikationen zu konzipieren? Die Teilnehmer erweitern ihr Wissen und Können in systemischer Theorie und Therapiepraxis, in enger Verknüpfung mit ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern. Die Umsetzungsbegleitung von Handlungsstrategien in Therapiepraxis ist Kern des ISTUP Angebotes. Die Möglichkeit, individuelles Coaching in Anspruch zu nehmen, ist hierfür ein wichtiger Baustein. Ein fester Stamm an Lehrtherapeuten (hauptberufliche Therapeuten und Berater aus unterschiedlichen Bereichen), ergänzt durch langjährig für ISTUP tätige externe Trainer erlaubt einen ausdifferenzierten Zugang, der von der Vielfalt der Perspektiven qualitativ hochwertiger systemischer Praxis lebt. Praxisnahe Übungen, Simulation von Beratungssituationen durch Rollenspiele, Theoriepräsentationen, Kleingruppenarbeit, Analyse von Videosequenzen und die Anwendung auf Praxisfälle gehören zur methodischen Gestaltung des Weiterbildungskurses.
Ankündigungsdatei
Broschüre-2020-Weiterbildung-systemische-Therapie.pdf
Telefonnummer
06181-507980-0