Grundkurs Systemische Organisationsberatung 2022/23
20.10.2022 - 19.04.2023 | Weiterbildung
Veranstalter
zsfb - Zentrum für systemische Forschung und Beratung GmbH
Veranstaltungsort
69115, Heidelberg
Gaisbergstraße 3
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Systemische Beratung
Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.
Themenstichwort
Systemische Organisationsberatung
Ziel der Veranstaltung
Nach Abschluss des Grundkurses können die Teilnehmenden grundlegende Methoden und Tools der systemischen Gesprächsführung und Prozesssteuerung anwenden, kennen die Grundzüge der systemischen Haltung und können die systemische Arbeit von anderen Herangehensweisen abgrenzen. Die Teilnehmenden kennen wesentliche Begriffe des systemisch-konstruktivistischen Denkens und Handelns, haben erste Kontextanalysen und Hypothesenbildungen verprobt und grundlegende Frage- und Moderationstechniken erlernt.
Zielgruppe
Der Grundkurs eignet sich sowohl für Führungskräfte und BeraterInnen als auch für TrainerInnen, die bereits als interne oder externe BeraterInnen tätig sind oder sich Beratung als Tätigkeitsfeld aufbauen wollen.
Referent/-innen
Dr. Hans Rudi Fischer Elena Linden Johanna Dunkl Silvio Borsani
Beschreibung
Die TeilnehmerInnen erlangen Grundkenntnisse des systemischen Denkens und erlernen systemische Methoden und Vorgehensweisen, die sie in ihrem jeweils spezifischen Arbeitskontext umsetzen können. Theoretische Grundlagen systemischen Coachings: - Systemische Psychologie und Kommunikationstheorie, - Konstruktivismus; Kybernetik erster und zweiter Ordnung, - Neutralität im Coaching, - Interventionstheorie- und Praxis, - Motivationstheorien: Heteronomie und Autonomie. Praxis: Tools und Methoden: - Kontext-, Auftrags- und Zielklärung im Coaching, - Beziehung zwischen Klient, Auftraggeber und Coach, - Systemische Gesprächsführung, Gesprächsvariablen, - Frage- und Moderationstechniken, - Diagnose von Kommunikations- und Interaktionsmustern, - Simulation von Coachingsituationen, - Kreativität im Coaching-Prozess, - Abschlusskommentare- und „Hausaufgaben“, - Supervision von Praxisfällen, - Systemisches Kino - Übung des systemischen Blickes
Telefonnummer
+49 (0) 6221 / 41 82 36
Link zu weiteren Informationen
https://www.systemiker.com/grundkurs-beratung