Weiterbildung in psychoanalytisch-systemischer Beratung
16.09.2022 - 31.08.2024 | Weiterbildung
Veranstalter
APF e.V.
Veranstaltungsort
Köln
Seminarraum des Kinderschutz-Zentrums, Bonnerstr. 147a, 50968 Köln (Bayenthal)
Veranstaltungsdetails
Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Weiterbildungsnachweis
Systemische Beratung
Diese Veranstaltung kann die Voraussetzungen erfüllen, um eine SG-Nachweis beantragen zu können.
Themenstichwort
Psychoanalytisch-Systemische Beratung
Ziel der Veranstaltung
Zertifikat "Psychoanalytisch-Systemischer Berater"
Zielgruppe
In der Regel wird ein Hochschul-, Fachhochschul-, Fachschulabschluss oder eine spezifische berufliche Ausbildung vorausgesetzt. Berufspraxis im beraterischen Feld ist erwünscht.
Referent/-innen
Susanne Egerding, Dr. Till Thimme sowie weitere Gastdozent*innen
Beschreibung
Inhaltliche Schwerpunkte des Kurses Psychoanalytisch-systemische Konzepte Selbstorganisation / komplexe Systeme / System- Umwelt-Beziehung Beobachterperspektive / Unterscheidungen Problemverstehen – Lösungsorientierung Musterbildung / Mustererkennung Grundlagen des psychoanalytisch-systemischen Ansatzes Konzepte der Bindungstheorie Spannungsregulation und Affektabstimmung Übertragungs – und Gegenübertragungsprozesse Techniken und Prozessgestaltung Auftragsklärung / Kontrakt Hypothesenbildung Zirkuläres Fragen, positive Konnotation, Reframing, Reflecting Team / Teamsplitting etc. Kreative Methoden Gesprächsführung mit Einzelnen und Gruppen Krisenintervention Systemische Haltung Respekt, Neugier, Wertschätzung, Kundenorientierung Transparenz, Allparteilichkeit, Selbstfürsorge Arbeitsplatzanalyse und Projektentwicklung Institutionelle Strukturen und Kontexte Teamstrukturen und Teamentwicklung Leitungs- und Führungsstil Die theoretischen Inhalte werden praxisorientiert vermittelt. Die Beratungskompetenz wird in methodisch vielfältigen Übungsseqenzen erprobt und supervidiert. Im Mittelpunkt des Selbsterfahrungsprozesses steht eine fokussierte und ressourcenorientierte Reflexion des persönlichen familiären Kontextes und der Berufsrolle. Die Projektarbeit im eigenen Arbeitsfeld wird von den DozentInnen supervisorisch begleitet. Zwischen den Seminaren treffen sich die TeilnehmerInnen zur Literaturauswertung und kollegialen Beratung.
Telefonnummer
0221-870 58 59
Link zu weiteren Informationen
https://www.apf-koeln.de/weiterbildung-in-psychoanalytisch-systemischer-beratung/