Neues Info-Sheet: SG-Mitgliedschaft für PiAs, PtWs, angehenden Fachärzt*innen und allen Approbierten, die systemisch arbeiten
Ab sofort steht ein kompaktes Info-Sheet zur SG-Mitgliedschaft zur Verfügung für alle, die sich in psychotherapeutischer oder fachärztlicher Aus- bzw. Weiterbildung befinden oder bereits approbiert sind und systemisch arbeiten. Das Dokument … » Mehr lesen
Systemische Prozessreflexion: Stellungnahme zur Integration in die ärztliche Weiterbildung der P-Fächer
Die beiden systemischen Fachverbände Systemische Gesellschaft und DGSF fordern in einer gemeinsamen Stellungnahme vom 26. Juni 2025 die Aufnahme der Systemischen Prozessreflexion als verfahrensspezifische Komponente in die ärztliche Weiterbildung … » Mehr lesen
Digitaler Fachnachmittag zum Thema „Wie funktioniert Veränderung?“ der DGSF, VfSP und SG
Prinzipien erfolgreicher systemischer Arbeit in unterschiedlichen Anwendungskontexten Die zwei Fachgesellschaften DGSF und SG sowie der Berufs- und Ausbildungsstättenverbund VfSP laden gemeinsam zu einem abwechslungsreichen Fachnachmittag rund um … » Mehr lesen
Dr. med. Markus Haun erhält Ehrenmitgliedschaft der SG
Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung am 13. Juni 2025 in Weinheim wurde Dr. med. Markus Haun feierlich die Ehrenmitgliedschaft der Systemischen Gesellschaft verliehen. Mit dieser besonderen Auszeichnung ehren wir sein außergewöhnliches … » Mehr lesen
Die Fachgruppe „Systemische Perspektiven auf Extremismus und psychische Gesundheit“ mitgründen
Und die Möglichkeit nutzen, mitzugestalten und sich zu vernetzen! Wie begegnen wir in Therapie, Beratung oder Supervision Menschen mit extremistischen Weltanschauungen oder radikalisierten Positionen? Wie bleiben wir im Dialog – ohne zu … » Mehr lesen
„Systemisch Schule machen“ – Ein gemeinsamer Aufsteller von DGSF und SG
Im Rahmen des gemeinsamen Formats „Runder Tisch: Systemisches Arbeiten verändert die Schule“ haben Fachleute aus beiden systemischen Fachverbänden – der Systemischen Gesellschaft (SG) und der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, … » Mehr lesen
Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen als Impuls für organisationale Veränderungsprozesse?!
Im Ressort Arbeitswelt wollen wir unsere Veranstaltungen von Mitgliedern für Mitglieder fortsetzen: mit einem Impuls von Dr. Stefan Eberz „Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen als Impuls für organisationale … » Mehr lesen
Update – Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025
-Update- Da auf unsere Wahlprüfsteine keine direkten Antworten der Parteien vorlagen, bot sich eine alternative Möglichkeit, ihre Positionen zu unseren Themen zu erfassen. Über den KI-gestützten Chatbot „wahl.chat“ lassen sich … » Mehr lesen
Das systemische PiA-Forum 2025 startet / Erstes Treffen am 31.01.2025
Das neue Jahr startet mit der Ankündigung des PiA-Forums und wir freuen uns sehr! Das PiA-Forum ist eine gemeinsame Initiative von DGSF, SG und VfSP mit dem Ziel, den Austausch und die Vernetzung unter angehenden systemischen Therapeut*innen im … » Mehr lesen