Info-Abend für Psychologie-Studierende: Systemisch Arbeiten. Welche Möglichkeiten gibt es? | Am 09.01.2025, 18 Uhr (online)
Systemische Therapie ist Richtlinienverfahren und doch ist „systemisch“ so viel mehr. Das Psychologie-Studium und die Psychotherapie-Ausbildung sind im Umbruch und die Systemische Therapie findet als jüngstes Psychotherapie-Richtlinienverfahren … » Mehr lesen
Veranstaltungsreihe: Demokratie im Dialog
Mit dem Thema Demokratieförderung im Kindes- und Jugendalter wurde im diesen Jahr der Kristina-Hahn-Preis an 4 Projekte vergeben. Im Rahmen einer digitalen Veranstaltungsreihe kommen wir mit den jeweiligen Preisträger*innen zu ihren … » Mehr lesen
Kaminzimmerabend: „Selbständigkeit als Systemiker_in“ | Am 02.12.2024 um 19:30-21:00 Uhr
3. Kaminzimmerabend: Montag, den 02.12.2024 von 19:30 –21:00 Uhr mit dem Thema: „Selbständigkeit als Systemiker_in“ Es ist für uns eine schöne Tradition, euch im Herbst vor den Kamin zu locken, euch einzuladen, es sich mit uns und unseren … » Mehr lesen
IQTIG – Aufruf zur Bewerbung als Expertin
Das IQTIG ist aktuell auf der Suche nach einer Vertreterin oder einem Vertreter der Systemischen Therapie für das begleitende Expertengremium im Verfahren QS ambulante Psychotherapie gemäß DeQS-Richtlinie. Diejenige Person sollte als … » Mehr lesen
SGeht systemisch! – Praxispreis der Systemischen Gesellschaft
Die Systemische Gesellschaft vergibt alle zwei Jahre einen Praxispreis für ein herausragendes oder innovatives aktuelles Projekt, das die praktische Umsetzung der Grundsätze systemischen Denkens und Handelns in einem spezifischen Arbeitsfeld zum … » Mehr lesen
SG Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe
Im September 2024 hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) einen Referentenentwurf für das Gesetz zur Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz – IKJHG) veröffentlicht. Dieser … » Mehr lesen
Aktualisiert! Die SG bei der Woche der Seelischen Gesundheit 2024
Wir freuen uns darauf, dass eine weitere Veranstaltung zu unserem Beitrag für die Woche der Seelischen Gesundheit hinzugekommen ist. Sie finden hier das aktualisierte SG-Programm. » Mehr lesen
Gemeinsames Positionspapier von SG, DGSF und VfSP: Bildung nicht durch Steuern verteuern
Die Bundesregierung hat in einem aktuellen Regierungsentwurf geplant, das Bescheinigungsverfahren für Weiterbildungen ab 2025 abzuschaffen. Das betrifft systemische Weiterbildungen und kann neue Rechtsunsicherheit für Institute und Lehrende mit … » Mehr lesen
Nachruf zu Herman Haken, Physiker und Begründer der Synergetik, 12.07.1927 -14.8.2024 – von Jürgen Kriz
Am 14. August 2024 ist Hermann Haken, Physiker und Begründer der Synergetik, im Alter von 97 Jahren verstorben. Jürgen Kriz hat sein Leben und seine Arbeit in einem ausführlichen Nachruf gewürdigt. „Ein wirklich großer und großartiger … » Mehr lesen
Die SG bei der Woche der Seelischen Gesundheit 2024
Unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz” findet vom 10. bis 20. Oktober bundesweit die diesjährige Aktionswoche für Seelische Gesundheit statt. Als Systemische Gesellschaft (SG) stehen wir seit über 30 Jahren … » Mehr lesen
26.09.2024 – 12. RUNDER TISCH: Systemisches Arbeiten verändert die Schule
Am 26.09.2024 von 19:00 bis 21:00 Uhr findet der 12. Runde Tisch Systemisches Arbeiten verändert die Schule digital statt. Beim 12. Treffen werden wir uns weiter mit konkreten Situationen im Kontext Schule beschäftigen. Diese Situationen werden … » Mehr lesen
Finanzierung der neuen Weiterbildung für Psychotherapeut_innen: Druck zum politischen Handeln steigt
Aktuell steigt der Druck zum politischen Handeln, um die Finanzierung der neuen psychotherapeutischen Weiterbildungen zu sichern. Mit verschiedenen Aktionen haben in den letzten Wochen vor allem die Psychologie-Studierenden und angehenden … » Mehr lesen
SG Mitgliedschaft wählt 5 neue Ehrenmitglieder
Die Systemische Gesellschaft freut sich über fünf neue Ehrenmitglieder. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 20. Juni 2024 wurden fünf neue Ehrenmitgieder gewählt: Sebastian Baumann Dr. Ulrike Borst Prof. Dr. Harald Deisler Prof. Dr. … » Mehr lesen
Informationen zu Fortbildungspunkten auf der SG-Tagung RESONAZEN
Für wen sind Fortbildungspunkte? Approbierte Psychotherapeut*innen sind verpflichtet, sich stetig fortzubilden. Fortbildungspunkte gelten als Nachweis dafür, dass approbierte Psychotherapeut*innen ihr Wissen kontinuierlich erweitern und müssen … » Mehr lesen
Neu für Approbierte: Auf der SG-Tagung Fortbildungspunkte sammeln
Am 21. Und 22. Juni 2024 findet in Berlin unsere diesjährige Jahrestagung statt. Die Tagung steht dieses Jahr ganz im Zeichen des 30-jährigen Bestehens der SG und bietet ein buntes und interaktives Programm rund um das Thema „Resonanzen“, mit … » Mehr lesen
03.06.2024, 18:00 – 18:30 Uhr: Einladung zum Dialog mit dem Vorstand
Wir erinnern an unseren Dialog mit dem Vorstand. Zu diesem Dialog möchten wir alle SG-Einzelmitglieder herzlich einladen. 30 Minuten lang können Sie mit Vorstandsmitgliedern sprechen: über Fragen, die Sie in der SG umtreiben; über … » Mehr lesen
20. und 21. September in Erfurt: Gemeinsame Fachtagung „Systemische Therapie meets Verhaltenstherapie – an involving affair“
Dieses Jahr wird es bereits zum dritten Mal einen gemeinsamen Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) mit der SG und der DGSF geben. Unter dem Motto „Systemische Therapie meets Verhaltenstherapie – an involving … » Mehr lesen
Neuer G-BA Beschluss: EMDR nun auch in der Systemischen Psychotherapie
Eye-Movement-Desensitization and Reprocessing (EMDR) ist eine effektive Behandlungsmethode bei Posttraumatischen Belastungsstörung, die bald auch in der kassenfinanzierte Systemische Psychotherapie in den Behandlungsplan aufgenommen werden kann. … » Mehr lesen
Einsendeschluss 15.04.2024: Ausschreibung Kristina-Hahn-Preis
Zum zweiten Mal vergibt die Systemische Gesellschaft e.V. im Jahr 2024 den Kristina-Hahn-Preis. In Erinnerung an unsere Kollegin und unser langjähriges Mitglied Kristina Hahn († 2020) richtet sich der mit 9.000 € dotierte Preis an soziale … » Mehr lesen
Einsendschluss 25.03.2024: Ausschreibung für den Systemischen Forschungspreis von SG und DGSF 2024
Die Systemische Gesellschaft (SG) und die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) vergeben gemeinsam einen wissenschaftlichen Forschungspreis. Mit ihrem wissenschaftlichen Forschungspreis verfolgen die … » Mehr lesen
Gesucht: Systemiker_innen für Leitlinienarbeit
Seit der sozialrechtlichen Anerkennung der Systemischen Therapie als Psychotherapie-Richtlinienverfahren wird die SG zunehmend für die Mitarbeit an Leitlinien angefragt. Als Fachgesellschaft sorgen wir gemeinsam mit der DGSF, dass die Systemische … » Mehr lesen
Tagungsticket für SG-Jubiläumstagung 2024 als Gutschein
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sind, haben wir für Sie einen Gutschein für unsere Tagung vorbereitet. Sie können diesen selbst personalisieren und übergeben. Ab Mitte Januar beginnt unser Ticketverkauf für die Tagung … » Mehr lesen
Systemische Therapie für Kinder und Jugendliche wird Leistung der gesetzlichen Krankenversicherungen
Berlin/Köln, 18.01.2024 Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner heutigen Sitzung eine Ergänzung seiner Psychotherapie-Richtlinie beschlossen. Systemische Psychotherapie ist nun auch für Kinder und Jugendliche eine Pflichtleistung der … » Mehr lesen