-
Archiv
- Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Fritz B. Simon!
- 30.10.2023, 18:00 – 18:30 Uhr: Einladung zum Dialog mit dem Vorstand
- Systemische Therapie auf dem 3. Deutschen Psychotherapie Kongress (DPK)
- 26.04.2023: Vorstellung der Vorstandskandidat_innen
- Der 13. Kongress der DDPP (05.-07. Mai) lädt ein
- 21. September, 19 Uhr – Präsentation und Einführung von Online-Tool und Kartensets von metaFox GmbH
- LAST CALL: Vielfalt des systemischen Ansatzes am 18.05.2022 in Düsseldorf
- ASK US ANYTHING – Für PIAs und solche, die es werden wollen
- Ausschreibung für den Systemischen Forschungspreis von SG und DGSF 2022
- Heilpraktikerrecht – Stellungnahme der Systemischen Gesellschaft
- Systemische Therapie bei Kindern und Jugendlichen – Antrag auf Tagesordnung des G-BA
- Warten auf Systemische Therapie für Kinder und Jugendliche trotz Ankündigung des G-BA – Kommentar von Sebastian Baumann
30.10.2023, 18:00 – 18:30 Uhr: Einladung zum Dialog mit dem Vorstand
ilke Crone und Maren Hild, unsere Vorstände im Ressort Qualität, haben sich diesen Termin für unsere Mitglieder reserviert – wir möchten Sie und euch herzlich einladen, die Möglichkeit des Austauschs in Anspruch zu nehmen.
Wir haben gemeinsam mit unseren Mitgliedern in diesem Jahr bereits viele Themen bewegt – der Qualitätstag liegt gerade hinter uns. Nun bereiten wir uns auf unsere außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Februar 2024 in Kassel vor. Doch vorher möchten wir Ihnen und euch die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen, Unklarheiten zu beseitigen, nachzuhaken, anzuregen, in den Austausch zu gehen. Was bewegt Sie und euch, wo können wir als Verband unterstützend tätig sein?
Der nächste Dialog mit dem Vorstand, Maren Hild und ilke Crone, ist am Montag, 30.10.2023 um 18:00 – 18:30 Uhr :
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/89474988960?pwd=R2FlNC8wMDNjZ3NKc2YrV0V2YUlJUT09
Meeting-ID: 894 7498 8960
Kenncode: 752769
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und den Dialog mit Ihnen und euch – außerhalb unserer MVen und Tagungen, aber mit der Möglichkeit, zu thematisieren, was persönlich bewegt.