Der Verbund für Systemische Psychotherapie (VfSP)
(https://www.systemischer-verbund.de/)
Der Verbund für Systemische Psychotherapie e.V. (VfSP), auch Systemischer Verbund genannt, ist sowohl Ausbildungsstätten- als auch Berufsverband, der die Interessen approbierter Systemiker*innen im öffentlich finanzierten Gesundheitssystem vertritt und sich für die Förderung und Weiterentwicklung der Systemischen Psychotherapie in Deutschland engagiert.
Der VfSP hat sich im Prozess der Anerkennung der Systemischen Therapie als Psychotherapie-Richtlinienverfahren im Jahr 2023 gegründet, um in diesem systemischen Berufsfeld zentrale Aufgaben zu vertreten.
Als Berufsverband und Zusammenschluss der Aus- und Weiterbildungsstätten vertritt der VfSP mit einer klaren Positionierung in berufs- und gesundheitspolitischen Belangen die Interessen approbierter Systemiker*innen. Er bringt sich aktiv in die Kammerpolitik des deutschen Psychotherapeutenkammersystems ein, ist in den entsprechenden Gremien und Gesprächskreisen vertreten.
In seinem Selbstverständnis sieht der VfSP die Förderung qualitativ hochwertiger Aus- und Weiterbildung im Bereich der Approbation mit der grundlegenden systemischen Denkweise und Identität sowie die Unterstützung der bereits im Kassensystem tätigen Systemiker*innen (Psychologische Psychotherapeut*innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, ärztliche Kolleg*innen) als seine zentralen Ziele. In vielen Bereichen arbeitet der VfSP daher eng mit den etablierten systemischen Fachgesellschaften DGSF und SG zusammen. Die SG ist institutionelles Mitglied im VfSP.
Der VfSP bietet Instituten und Einzelpersonen die Möglichkeit einer Mitgliedschaft. Er ermöglicht seinen Mitgliedern im Gesundheitssystem umfassend informiert zu bleiben und Einfluss auf wichtige Entscheidungen zu nehmen. Dabei setzt sich der Verbund mit Besonderheiten, die die Arbeit im Kassensystem mit sich bringt, auseinander und bereiten diese Informationen für seine Mitglieder auf. Er fördern zudem den Austausch und die Vernetzung der im Gesundheitswesen tätigen Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen.
Institute-Mitgliedschaft: SG- oder DGSF-zertifizierte Institute, die Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Approbation anbieten, können Mitglied im VfSP werden.
Einzelmitgliedschaft: Psychotherapeut*innen in Ausbidung, Psychotherapeut*innen in Weiterbildung und approbierte Personen können eine Mitgliedschaft beim VfSP beantragen, wenn eine SG- oder DGSF-Mitgliedschaft vorliegt.