SG beim 20. sächsischen Psychotherapeutentag
Die SG ist eingeladen worden, beim 20. sächsischen Psychotherapeutentag am 01.09.2023 mit dem Thema “Identitätsentwicklung zwischen Ent- und Begrenzung – Perspektiven auf heutige Herausforderungen” an der Podiumsdiskussion … » Mehr lesen
Besuchen Sie die Systemische Gesellschaft bei LinkedIn & facebook
Die Systemische Gesellschaft ist auch bei LinkedIn & facebook vertreten – folgen Sie uns gerne und kommen Sie auch hier in Interaktion mit uns! » Mehr lesen
Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Die erste Verordnung zur Änderung der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ist in Kraft getreten. SG und DGSF hatten dazu verbändeübergreifend im Januar Stellung genommen. Lesen Sie hier unsere gemeinsame … » Mehr lesen
Macht- und Diskriminierungskritik in systemischen Arbeitsfeldern
Auf dem Weg zu einem offenen Reflexionsraum „Macht- und Diskriminierungskritik“ Die Veranstaltung erfolgt in Selbstorganisation durch SG Mitglieder. Wo diese Reise hingehen kann, ist noch offen, das gestalten wir gemeinsam. Dass es einen solchen … » Mehr lesen
Petition zur Weiterbildungsfinanzierung
Die systemischen Verbände SG, DGSF und VfSP rufen gemeinsam dazu auf, die an den Bundestag gerichtete Petition zur Finanzierung der zukünftigen Psychotherapie-Weiterbildungen mitzuzeichnen. Hintergrund ist die Reform des PsychThG von 2020, das die … » Mehr lesen
Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern!
Die Systemische Gesellschaft beteiligt sich an einer gemeinsamen Aktion der deutschen Psychotherapielandschaft, um gegen die noch nicht gesicherte Finanzierung der neuen psychotherapeutischen Weiterbildung zu protestieren. Es wurde inzwischen ein … » Mehr lesen
Macht- und Diskriminierungskritik in systemischen Arbeitsfeldern
Auf dem Weg zu einem offenen Reflexionsraum „Macht- und Diskriminierungskritik“ Nach einem kurzen Sinnesimpuls, zum Thema Privilegien, tauschen wir uns in Kleingruppen aus und bringen die Eindrücke im Plenum zusammen. Die Veranstaltung erfolgt … » Mehr lesen
Der 2. Deutsche Psychotherapie Kongress (10.-13. Mai 2023) lädt ein
Die Mitglieder der Systemischen Gesellschaft (SG) sind herzlich einladen, vom 10. bis 13.05.2023 am 2. Deutschen Psychotherapie Kongress (DPK) – Forum für Klinische Psychologie und Psychotherapie im Estrel Congress Center in Berlin teilzunehmen. … » Mehr lesen
Systemische Therapie: Auch bei Kindern und Jugendlichen zeigen sich positive Effekte in mehreren Anwendungsbereichen
Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) den Nutzen und Schaden der Systemischen Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit einer psychischen Störung … » Mehr lesen
Ask Us Anything – Fragerunde zur Approbationsausbildung in Systemischer Therapie
SG und DGSF laden Sie auch 2023 ein zu einer monatlichen Fragerunde zum Thema “Approbationsausbildung in Systemischer Therapie”. Sie richtet sich an Psychotherapeut*innen in Ausbildung und solche, die es werden wollen. Die Fragerunde … » Mehr lesen
Willkommen an den Verbund für Systemische Psychotherapie (VfSP)
Die SG heißt den „Verbund für Systemische Psychotherapie“ (VfSP) als neues Element in unserer systemischen Landschaft willkommen Ein Zusammenschluss aus systemischen Aus- und Weiterbildungsinstituten der SG und DGSF hat nach langer gemeinsamer … » Mehr lesen