Aktuelles aus dem Bereich arbeitsweltliche Beratung, Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung und Mediation
Macht- und Diskriminierungskritik in systemischen Arbeitsfeldern
Auf dem Weg zu einem offenen Reflexionsraum „Macht- und Diskriminierungskritik“ Nach einem kurzen Sinnesimpuls, zum Thema Privilegien, tauschen wir uns in Kleingruppen aus und bringen die Eindrücke im Plenum zusammen. Die Veranstaltung erfolgt … » Mehr lesen
Veranstaltung: Was hat die Arbeitsumgebung mit Organisationsentwicklung und Coachingprozessen zu tun?
Im Ressort Arbeitswelt setzen wir unsere Veranstaltungsreihe von Mitgliedern für Mitglieder fort. Weiter geht es mit der Veranstaltung: “Was hat die Arbeitsumgebung mit Organisationsentwicklung und Coachingprozessen zu tun?” Udo Maar führt … » Mehr lesen
Veranstaltung: Wie können Coaches & Supervisor*innen das Thema Würde in Ihre Arbeit integrieren?”
Im Ressort Arbeitswelt setzen wir unsere Veranstaltungsreihe von Mitgliedern für Mitglieder fort. Weiter geht es mit der Veranstaltung: “Wie können Coaches / Supervisor*innen das Thema Würde in Ihre Arbeit integrieren?” Tom Küchler … » Mehr lesen
Barcamp für Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung & Mediation (15.02.2023 Anmeldung möglich)
Den Wunsch einiger Mitglieder, sich mehr auszutauschen und zu vernetzen, möchten wir gerne aufgreifen, dies wird in Form eines Barcamps erfolgen, dazu laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Im Fokus stehen hierbei die Handlungsfelder Coaching, … » Mehr lesen
„Let´s talk agile! Agilität als neue Dynamik für die systemische Praxis?“ (15.03.2023 Anmeldung möglich)
Liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zu einer Impulsoase mit Kathrin Dariz ein: „Let´s talk agile! Agilität als neue Dynamik für die systemische Praxis?“ Agilität ruft unterschiedliche Reaktionen hervor – für die einen ist sie eine … » Mehr lesen
Veranstaltung „Macht, Vielfalt und Differenz – Austausch zu macht- und rassismuskritischen Perspektiven in unseren Arbeitsfeldern”
Im Ressort Arbeitswelt setzen wir unsere Veranstaltungsreihe von Mitgliedern für Mitglieder fort. Weiter geht es mit der Veranstaltung: „Macht, Vielfalt und Differenz – Austausch zu macht- und rassismuskritischen Perspektiven in unseren … » Mehr lesen
Erfahrungsaustausch zum Thema “Triadische Kompetenz”
Im Ressort Arbeitswelt (Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung & Mediation) startet in 2023 eine neue Veranstaltungsreihe mit Veranstaltungen von Mitgliedern für Mitglieder. Los geht es mit einem: Erfahrungsaustausch zum Thema … » Mehr lesen
Neuigkeiten aus der DGfB
Die Systemische Gesellschaft hat als Mitglied an der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Beratung / German Association for Counseling teilgenommen. Diese Fand am 19.11.2022 in Köln statt. Zentrale Themen der … » Mehr lesen
08.02.2023 – Die Systemische Gesellschaft (SG) und die DGSF laden Sie herzlich ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung zur Wirksamkeit systemischer Interventionen
– Bitte beachten Sie, die Veranstaltung findet jetzt am 08.02.2023 18:30 Uhr statt! – Wie wirken systemische Interventionen in Beratungsformaten wie Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung? Die beiden Autoren Dr. Thomas … » Mehr lesen
28.11.2022 – 19:30-21:00 – Kaminzimmer
In unserem neuen Format – dem Kaminzimmerabend – wollen wir es uns im virtuellen Kaminzimmer gemütlich machen. Dieses Mal rund um das Thema „Selbstständigkeit als Systemiker*in“; dazu sind Christopher Klütmann (Systemische … » Mehr lesen
Kündigung der Mitgliedschaft im Roundtable Coaching e.V.
Der Vorstand der Systemischen Gesellschaft hat einstimmig den Austritt aus dem Roundtable Coaching e.V. (RTC) zum 31.12.2022 beschlossen. Der Hintergrund ist, dass unser Satzungszweck u.a. die Förderung des systemischen Ansatzes sowie dessen … » Mehr lesen
04.10.2022 -19:00-20:30 – Barcamp im Ressort Arbeitswelt
Als Ergebnis des Sounding Boards vom 15.08.22 möchten zu einem Barcamp einladen. Den Wunsch einiger Mitglieder, sich mehr auszutauschen und zu vernetzen, möchten wir gerne aufgreifen, dies wird in Form eines ersten Barcamps erfolgen – im Fokus … » Mehr lesen
27. Oktober 2022, 18 Uhr – Präsentation und Einführung in coachingspace.net
Benjamin Lambeck stellt unseren Mitgliedern exklusiv das Online-Tool coachingspace.net vor. Coachingspace.net ist eine Plattform von systemischen Berater_innen für systemische Berater_innen. Ziel ist es, einen sicheren Raum für Online-Beratung … » Mehr lesen
Podcast VORWÄRTS! UND VERGESSEN?
Dieser Podcast für das geplante Symposion am 20.-21.05.2022 in Heidelberg enthält viele wertvolle Beiträge. Inhaltlich knüpft er an die Kernpunkte und Fragen des Symposiums an: mit dem Ziel den ethischen Diskurs in den Mittelpunkt zu rücken … » Mehr lesen
SUPERVISION & KINDERSCHUTZ
Die Ressorts Arbeitswelt und Jugendhilfe laden gemeinsam zu einer Fachveranstaltung SUPERVISION & JUGENDHILFE ein. Die Veranstaltung findet am 15.06.2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr online statt. Ein fachlicher Input von Dr. Heike Schader und Lea … » Mehr lesen