-
Arbeitswelt
- Barcamp für Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung & Mediation (15.02.2023 Anmeldung möglich)
- „Let´s talk agile! Agilität als neue Dynamik für die systemische Praxis?“ (15.03.2023 Anmeldung möglich)
- Veranstaltung „Macht, Vielfalt und Differenz – Austausch zu macht- und rassismuskritischen Perspektiven in unseren Arbeitsfeldern”
- Erfahrungsaustausch zum Thema “Triadische Kompetenz”
- Neuigkeiten aus der DGfB
- 08.02.2023 – Die Systemische Gesellschaft (SG) und die DGSF laden Sie herzlich ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung zur Wirksamkeit systemischer Interventionen
- 28.11.2022 – 19:30-21:00 – Kaminzimmer
- Kündigung der Mitgliedschaft im Roundtable Coaching e.V.
- 04.10.2022 -19:00-20:30 – Barcamp im Ressort Arbeitswelt
- 27. Oktober 2022, 18 Uhr – Präsentation und Einführung in coachingspace.net
- Podcast VORWÄRTS! UND VERGESSEN?
- SUPERVISION & KINDERSCHUTZ
Erfahrungsaustausch zum Thema “Triadische Kompetenz”
Im Ressort Arbeitswelt (Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung & Mediation) startet in 2023 eine neue Veranstaltungsreihe mit Veranstaltungen von Mitgliedern für Mitglieder. Los geht es mit einem:
Erfahrungsaustausch zum Thema “Triadische Kompetenz”
Heike Menzel führt uns durch den Abend:
„In unserer Arbeitsstelle für Supervision und Gemeindeberatung der Bremischen Evangelische Kirche möchten wir das Arbeiten mit Dreieckskontrakten in den Beratungsprozessen verstärken und ausbauen.
Daher lade ich Euch herzlich ein, Eure Erfahrungen, die Ihr in Eurem Arbeitskontext gesammelt habt, einzubringen uns dazu auszutauschen.
Nach einem kurzen Impuls zur triadischer Kompetenz und Haltung wollen wir uns diesen Fragen widmen:
- Wann sollte Supervision ohne Leitung stattfinden, wann mit?
- Was gilt es zu vereinbaren und als Berater:in zu bedenken, wenn bei Team- oder Einzelsupervision die Leitung, z.B. zu Beginn und am Ende, dabei ist?
- Was sind mögliche Stolperfallen, was ist der Gewinn im (Beratungs-)Prozess?“
Datum & Uhrzeit: 11.01.2023 – 17:00 – 18:30
– Die Veranstaltung ist leider ausgebucht –
- Wartelistenanfragen können Sie via mhermann@systemische-gesellschaft.de senden
Anmeldung: Sie können sich unten über unser Anmeldeformular für die Veranstaltung anmelden und erhalten danach einen Zoomlink
Den Überblick zu allen Veranstaltungen & Downloads im Ressort Arbeitswelt erhalten Sie hier