-
Arbeitswelt
- Interview mit PD Dr. Thomas Bachmann
- Die neue Ausgabe von “systeme” ist da
- Macht- und Diskriminierungskritik in systemischen Arbeitsfeldern
- Macht- und Diskriminierungskritik in systemischen Arbeitsfeldern
- Veranstaltung: Was hat die Arbeitsumgebung mit Organisationsentwicklung und Coachingprozessen zu tun?
- Veranstaltung: Wie können Coaches & Supervisor*innen das Thema Würde in Ihre Arbeit integrieren?”
- Barcamp für Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung & Mediation (15.02.2023 Anmeldung möglich)
- „Let´s talk agile! Agilität als neue Dynamik für die systemische Praxis?“ (15.03.2023 Anmeldung möglich)
- Veranstaltung „Macht, Vielfalt und Differenz – Austausch zu macht- und rassismuskritischen Perspektiven in unseren Arbeitsfeldern”
- Erfahrungsaustausch zum Thema “Triadische Kompetenz”
- Neuigkeiten aus der DGfB
- Die Systemische Gesellschaft (SG) und die DGSF laden Sie herzlich ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung zur Wirksamkeit systemischer Interventionen
- 28.11.2022 – 19:30-21:00 – Kaminzimmer
- Kündigung der Mitgliedschaft im Roundtable Coaching e.V.
- 04.10.2022 -19:00-20:30 – Barcamp im Ressort Arbeitswelt
- 27. Oktober 2022, 18 Uhr – Präsentation und Einführung in coachingspace.net
- Podcast VORWÄRTS! UND VERGESSEN?
- SUPERVISION & KINDERSCHUTZ
Neuigkeiten aus der DGfB
Die Systemische Gesellschaft hat als Mitglied an der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Beratung / German Association for Counseling teilgenommen. Diese Fand am 19.11.2022 in Köln statt.
Zentrale Themen der Mitgliederversammlung war das Update des Forschungsprojektes EQR / DQR durch das Forscher*innenteam als auch die Wiederwahl des gesamten Vorstandes. Die MV war geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Dankbarkeit für die bisherige Zusammenarbeit.
Nach Abschluss der ersten Forschungsteils des EQR / DQR Projektes folgt nun bald der zweite Befragungszeitraum, an dieser Stelle sei nochmal ausdrücklich unseren teilnehmenden Mitglieder gedankt! Der aktuelle Stand findet sich im Downloadbereich des Ressorts Arbeitswelt.
Die DGfB biete die Veranstaltungsreihe Best Practice an, bei der alle Mitglieder der SG eingeladen sind, wenn Sie mögen, eine Best Practice Onlineveranstaltung anzubieten oder an diesen teilzunehmen. Die nächste Veranstaltung findet am:
- Dienstag, den 13.12.2022 von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
-
“Wegweiser im digitalen Dschungel. Ein beratungsfachlicher Blick auf technische Lösungen für Beratung im digitalen Setting”
- Die Zugangsdaten finden sich hier
Sie können hier den Newsletter der DGfB abonnieren.