-
Arbeitswelt
- Interview mit PD Dr. Thomas Bachmann
- Die neue Ausgabe von “systeme” ist da
- Macht- und Diskriminierungskritik in systemischen Arbeitsfeldern
- Macht- und Diskriminierungskritik in systemischen Arbeitsfeldern
- Veranstaltung: Was hat die Arbeitsumgebung mit Organisationsentwicklung und Coachingprozessen zu tun?
- Veranstaltung: Wie können Coaches & Supervisor*innen das Thema Würde in Ihre Arbeit integrieren?”
- Barcamp für Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung & Mediation (15.02.2023 Anmeldung möglich)
- „Let´s talk agile! Agilität als neue Dynamik für die systemische Praxis?“ (15.03.2023 Anmeldung möglich)
- Veranstaltung „Macht, Vielfalt und Differenz – Austausch zu macht- und rassismuskritischen Perspektiven in unseren Arbeitsfeldern”
- Erfahrungsaustausch zum Thema “Triadische Kompetenz”
- Neuigkeiten aus der DGfB
- Die Systemische Gesellschaft (SG) und die DGSF laden Sie herzlich ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung zur Wirksamkeit systemischer Interventionen
- 28.11.2022 – 19:30-21:00 – Kaminzimmer
- Kündigung der Mitgliedschaft im Roundtable Coaching e.V.
- 04.10.2022 -19:00-20:30 – Barcamp im Ressort Arbeitswelt
- 27. Oktober 2022, 18 Uhr – Präsentation und Einführung in coachingspace.net
- Podcast VORWÄRTS! UND VERGESSEN?
- SUPERVISION & KINDERSCHUTZ
„Let´s talk agile! Agilität als neue Dynamik für die systemische Praxis?“ (15.03.2023 Anmeldung möglich)
Liebe Mitglieder,
wir laden Sie herzlich zu einer Impulsoase mit Kathrin Dariz ein:
„Let´s talk agile!
Agilität als neue Dynamik für die systemische Praxis?“
Agilität ruft unterschiedliche Reaktionen hervor – für die einen ist sie eine dienliche Praxis im Unternehmenskontext, für andere lediglich ein unwillkommenes Buzzword. Für viele Berater:innen stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist, auf den Agilitätszug aufzuspringen. Diese Impulsoase gibt einen kurzen Einblick in Agilität und beschreibt, in welchen Kontexten agiles Arbeiten dienlich sein und die systemische Praxis sogar unterstützen kann.
Datum & Uhrzeit: 15.03.2023 18:30-20:00
(Die Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder der SG)
Sie können sich über unser Formular anmelden:
Entschuldigung. Dieses Formular ist nicht länger verfügbar.