Der Ethik-Rat
Der Ethik-Rat der Systemischen Gesellschaft hat sich im Dezember 2012 konstitutiert.
Auf Anfrage berät der Ethik-Rat den Vorstand, wenn der Verdacht auf Verstöße von SG-Mitgliedern und -Mitgliedsinstituten gegen die Ethik-Richtlinien besteht bzw. wenn entsprechende Anfragen an die Systemische Gesellschaft gestellt werden.
Hier finden Sie die Ethik-Richtlinien.
Da wir als systemisch-konstruktivistischer Fachverband in erster Linie auf kommunikative Lösungen setzen, empfehlen wir bei Konflikten als ersten Schritt die Konsultation der Stelle für verzwickte Fälle, um Unterstützung für eine kommunikative Problemlösung zu ermöglichen.
Während eine Beschwerde bei der Stelle für verzwickte Fälle auf Wunsch vertraulich behandelt werden kann, wird eine Anfrage an den Vorstand bezüglich ethischer Verstöße beiden Konfliktparteien mitgeteilt.
Hier finden Sie die Verfahrensrichtlinien zum Umgang mit Beschwerden als pdf-Datei
Hier bekommen Sie das Beschwerdemanagement als Prozessdarstellung zum Download (Powerpoint)
Anfragen und Beschwerden bzgl. der Verletzung der SG-Ethik-Richtlinien richten Sie bitte an den Vorstand über die Geschäftsstelle der Systemischen Gesellschaft.
Der Ethik-Rat stellt sich vor:
Dr. med. Christof Heimann
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Jan Kremer
Diplomtheologe, 20 Jahre Erfahrung in der Gemeindeseelsorge, davon 15 Jahre als Pfarrer. 2018-2024 Lehrer für Philosophie, Ethik und Katholische Religion in Verbindung mit der Tätigkeits als Schulseelsorger, in der Schulentwicklung und als Datenschutzbeauftragter. Langjährige Erfahrung in Gremienarbeit, 2013-2018 Sprecher des Priesterrats der Diözese Fulda. Seit 2025 Leiter des Dezernats Religionsunterricht im Bistum Fulda.
Steffi Be
Institutsleitung SIA Berlin
Diplom-Psychologin, Lehrtherapeutin (SG), Supervisorin, Systemischer Coach und Therapeutin,