Arbeitswelt
- Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen als Impuls für organisationale Veränderungsprozesse?!
 - Kaminzimmerabend: „Selbständigkeit als Systemiker_in“ | Am 02.12.2024 um 19:30-21:00 Uhr
 - DGfB Stellungnahme zum Regierungsentwurf „Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024)“
 - Gemeinsames Positionspapier von SG, DGSF und VfSP: Bildung nicht durch Steuern verteuern
 - Die SG bei der Woche der Seelischen Gesundheit 2024
 - 20.12.2023 / 19:00 Uhr: Früher war mehr Lametta – Geselliges vorweihnachtlich-digitales Beisammensein mit der SG
 - Veröffentlichung: Zur Wirksamkeit systemischer Interventionen im Kontext von Arbeit und Organisationen
 - Kaminzimmerabend zum Thema „Selbstständigkeit als Systemiker_in“; 20.11.2023 19:30-21:00
 - 15.01.2024 – Fachtag der Systemischen Gesellschaft – Coaching | Supervision – SGt ins Detail
 - Logo der DGfB für die Mitglieder der Systemischen Gesellschaft
 - Barcamp – Netzwerk & Austausch am 11.10.2023 (Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung & Mediation)
 - Beraten im Raum – in der virtuellen Welt. Einführung in eine einfache Aufstellungssoftware und Demo mit Dr. Ruth Sander
 - DQR – Deutscher Qualifikationsrahmen Beratung
 - Systemisches Coaching wirkt!
 - Besuchen Sie die Systemische Gesellschaft bei LinkedIn
 - Interview mit PD Dr. Thomas Bachmann
 - Die neue Ausgabe von „systeme“ ist da
 - Macht- und Diskriminierungskritik in systemischen Arbeitsfeldern
 - Macht- und Diskriminierungskritik in systemischen Arbeitsfeldern
 - Veranstaltung: Was hat die Arbeitsumgebung mit Organisationsentwicklung und Coachingprozessen zu tun?
 - Veranstaltung: Wie können Coaches & Supervisor*innen das Thema Würde in Ihre Arbeit integrieren?“
 - Barcamp für Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung & Mediation (15.02.2023 Anmeldung möglich)
 - „Let´s talk agile! Agilität als neue Dynamik für die systemische Praxis?“ (15.03.2023 Anmeldung möglich)
 - Veranstaltung „Macht, Vielfalt und Differenz – Austausch zu macht- und rassismuskritischen Perspektiven in unseren Arbeitsfeldern“
 - Erfahrungsaustausch zum Thema „Triadische Kompetenz“
 - Neuigkeiten aus der DGfB
 - Die Systemische Gesellschaft (SG) und die DGSF laden Sie herzlich ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung zur Wirksamkeit systemischer Interventionen
 - 28.11.2022 – 19:30-21:00 – Kaminzimmer
 - Kündigung der Mitgliedschaft im Roundtable Coaching e.V.
 - 04.10.2022 -19:00-20:30 – Barcamp im Ressort Arbeitswelt
 - 27. Oktober 2022, 18 Uhr – Präsentation und Einführung in coachingspace.net
 - Podcast VORWÄRTS! UND VERGESSEN?
 - SUPERVISION & KINDERSCHUTZ
 
15.06.2023
Besuchen Sie die Systemische Gesellschaft bei LinkedIn
Die Systemische Gesellschaft ist auch bei LinkedIn vertreten – folgen Sie uns gerne und kommen Sie auch hier in Interaktion mit uns!
