-
Jugendhilfe
- Kinder- und Jugendhilfe und Zivilgesellschaft wehren sich gegen Kahlschlag
- Save the date – Fachtag in Münster – 15.03.2024 – Gemeinsam gut beraten
- 7. RUNDER TISCH Systemisches Arbeiten verändert die Schule
- Kinder schützen heißt Vertrauen wahren
- LAGERFEUERABEND – Für Kurzentschlossene
- Weg frei machen für eine Kindergrundsicherung, die vor Armut schützt!
- Infomail Jugendhilfe Mai 2023
- Macht- und Diskriminierungskritik in systemischen Arbeitsfeldern
- Die Systemische Gesellschaft ist Mitglied der AGJ
- Infomail Jugendhilfe April 2023
- Weiterführende Austauschräume
- Bedarfsgerechte Ausgestaltung der Kindergrundsicherung
- Infomail Jugendhilfe, Februar 2023
- DRITTE JUGENDHILFEWOCHE, Nachlese
- DRITTE JUGENDHILFEWOCHE
- Systemisch arbeiten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Projektvorstellung SoBiS
- Infomail Jugendhilfe, Dezember 2022
- ZWEITE JUGENDHILFEWOCHE, Nachlese
- Gemeinsam gegen Kinderarmut
- Infomail Jugendhilfe Oktober 2022
- ZWEITE JUGENDHILFEWOCHE
- Infomail Jugendhilfe Juli 2022
- Kinderarmut
- Was die Mitglieder aktuell bewegt
- Infomail Jugendhilfe Juni 2022
- RUNDER TISCH Systemisches Arbeiten verändert die Schule
- SUPERVISION & KINDERSCHUTZ
- Infomail Jugendhilfe
- Bundesforum Familie
- RUNDER TISCH Systemisches Arbeiten verändert die Schule
- Navigation in rauen Gewässern
- Infomail Jugendhilfe
- JUGENDHILFEWOCHE, Nachlese
- Willkommen & Auftakt, Ergebnisse
- Systemisches Arbeiten verändert die Schule
- JUGENDHILFEWOCHE
- Was Mitglieder gerade am liebsten spielen
- Weltspieltag
- Jugendhilfeinfomail
- Jugendhilfeinfomail
- Jugendhilfeinfomail
- Politik ist gefragt: Kinder psychisch kranker Eltern
- Fachkonferenz “Kinder brauchen mehr”
- Jugendhilfeinfomail
- Kinder- und Jugendhilfe wird inklusiver
- Was heißt systemisch Denken und Arbeiten im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen und ihren Kontexten?
- Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler*innen
- Jugendhilfeinfomail
- Wir machen Zukunft – jetzt!
- Kinder sind keine Tyrannen.
- Jugend und Corona, Jugend trotz Corona, Jugend gerade wegen Corona?
- Wählen gehen für die Interessen von Kindern und Jugendlichen
- Neues Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) als Novellierung des SGBVIII tritt am 10.06.2021 in Kraft
- Prävention, Intervention, Hilfe und Forschung im Kontext sexuellen Missbrauchs
- Zusätzliche Mittel für Engagement und Demokratieförderung
- Ausreichend Mittel für Kinder, Jugendliche & Familien gefordert
- Pandemie verschärft die sozialen Unterschiede bei Kindern und Jugendlichen
Save the date – Fachtag in Münster – 15.03.2024 – Gemeinsam gut beraten
Gerne möchten wir Sie und Euch darüber informieren, dass anlässlich der Verleihung des SG-Qualitätssiegels an die Abteilung Studienberatung und -koordination des Zentrums für Lehrerbildung (ZfL) der Universität Münster im Mai 2022 ein
Fachtag
„Gemeinsam gut beraten: Potenziale der systemischen Beratung in Schule und Hochschule“
am 15. März 2024 an der Universität Münster
stattfinden wird. Ausrichter ist das ZfL in Kooperation mit der Systemischen Gesellschaft.
Neben Keynotes von Christiane Lüschen-Heimer (Systemische Supervisorin und Organisationsentwicklerin) und Prof. Dr. Sara Remke von der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (Katholische Hochschule NRW) werden vielfältige Praxisworkshops verschiedene Aspekte von Beratung im Berufsfeld Schule und im Lehramtsstudium beleuchten.
Wir laden herzlich ein, sich den Termin für diese exklusive Veranstaltung schon einmal vorzumerken. Ende November wird es dann weitere Informationen rund um Inhalte, Anmeldung und Ablauf geben.
Bei Fragen sind wir schon jetzt erreichbar unter: tagungen.zfl@uni-muenster.de