-
Jugendhilfe
- Infomail Jugendhilfe Mai 2023
- LAGERFEUERABENDE
- Macht- und Diskriminierungskritik in systemischen Arbeitsfeldern
- Die Systemische Gesellschaft ist Mitglied der AGJ
- Infomail Jugendhilfe April 2023
- Macht- und Diskriminierungskritik in systemischen Arbeitsfeldern
- Weiterführende Austauschräume
- Bedarfsgerechte Ausgestaltung der Kindergrundsicherung
- Infomail Jugendhilfe, Februar 2023
- DRITTE JUGENDHILFEWOCHE, Nachlese
- DRITTE JUGENDHILFEWOCHE
- Systemisch arbeiten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Projektvorstellung SoBiS
- Infomail Jugendhilfe, Dezember 2022
- ZWEITE JUGENDHILFEWOCHE, Nachlese
- Gemeinsam gegen Kinderarmut
- Infomail Jugendhilfe Oktober 2022
- ZWEITE JUGENDHILFEWOCHE
- Infomail Jugendhilfe Juli 2022
- Kinderarmut
- Was die Mitglieder aktuell bewegt
- Infomail Jugendhilfe Juni 2022
- RUNDER TISCH Systemisches Arbeiten verändert die Schule
- SUPERVISION & KINDERSCHUTZ
- Infomail Jugendhilfe
- Bundesforum Familie
- RUNDER TISCH Systemisches Arbeiten verändert die Schule
- Navigation in rauen Gewässern
- Infomail Jugendhilfe
- JUGENDHILFEWOCHE, Nachlese
- Willkommen & Auftakt, Ergebnisse
- Systemisches Arbeiten verändert die Schule
- JUGENDHILFEWOCHE
- Was Mitglieder gerade am liebsten spielen
- Weltspieltag
- Jugendhilfeinfomail
- Jugendhilfeinfomail
- Jugendhilfeinfomail
- Politik ist gefragt: Kinder psychisch kranker Eltern
- Fachkonferenz “Kinder brauchen mehr”
- Jugendhilfeinfomail
- Kinder- und Jugendhilfe wird inklusiver
- Was heißt systemisch Denken und Arbeiten im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen und ihren Kontexten?
- Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler*innen
- Jugendhilfeinfomail
- Wir machen Zukunft – jetzt!
- Kinder sind keine Tyrannen.
- Jugend und Corona, Jugend trotz Corona, Jugend gerade wegen Corona?
- Wählen gehen für die Interessen von Kindern und Jugendlichen
- Neues Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) als Novellierung des SGBVIII tritt am 10.06.2021 in Kraft
- Prävention, Intervention, Hilfe und Forschung im Kontext sexuellen Missbrauchs
- Zusätzliche Mittel für Engagement und Demokratieförderung
- Ausreichend Mittel für Kinder, Jugendliche & Familien gefordert
- Pandemie verschärft die sozialen Unterschiede bei Kindern und Jugendlichen
23.05.2023
LAGERFEUERABENDE
Zu einer neuen Veranstaltungsreihe möchte ich Sie herzlich einladen. Analog zum Kaminzimmer treffen wir uns im Ressort Jugendhilfe am symbolischen Lagerfeuer an zwei lauen Frühsommerabenden, geplant und organisiert gemeinsam mit der AG SAJUMEKO:
06. Juni 2023, 19:00 Uhr, Lagerfeuerabend – das Kaminzimmer in der Jugendhilfe, in Zusammenarbeit mit der AG SAJUMEKO, Thema: Psychisch erkrankte Eltern. Als Expert*innen erwarten wir Lea Spitzenberg und Thomas Friedrich-Hett. Bitte melden Sie sich bis zum 04. Juni 2023 über über folgenden Link an: https://systemische-gesellschaft.de/lagerfeuer-06-06-2023/
28. Juni 2023, 19:00 Uhr, Lagerfeuerabend – das Kaminzimmer in der Jugendhilfe, in Zusammenarbeit mit der AG SAJUMEKO, Thema: Schutzkonzepte in der ambulanten und stationären Jugendhilfe. Als Expert*innen erwarten wir Iris Winkelmann und Heike Schader. Bitte melden Sie sich bis zum 04. Juni 2023 über folgenden Link an: https://systemische-gesellschaft.de/lagerfeuer-28-06-2023/
Wir freuen uns Euch zu sehen und auf einen geselligen fachlichen Austausch.