21.07.2025

Systemisch unterwegs: verbindend, bewegend, verändernd (eine Rückschau)

Beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig präsentierten sich die beiden systemischen Fachverbände DGSF und SG erstmals mit einem gemeinsamen Stand. Unter dem Motto „Systemisch unterwegs: verbindend, bewegend, verändernd“ wurden zentrale Themen systemischer Praxis sichtbar und erlebbar gemacht – von Schul- und Kinderschutzfragen über Selbstreflexion bis hin zu Perspektivwechsel und Beteiligung. Der rege Austausch mit Fachkräften, Studierenden und Vertreter_innen aus Politik und Verwaltung spiegelte das breite Interesse an systemischem Denken in der Kinder- und Jugendhilfe wider.

In unserem politischen Kommentar zum DJHT wird deutlich: Der Ruf nach Teilhabe und psychischer Gesundheit junger Menschen braucht strukturelle Konsequenzen. Projektförderung, Unterfinanzierung und symbolische Beteiligung reichen nicht aus. Systemisches Denken kann dazu beitragen, gesellschaftliche Spannungen differenziert zu betrachten und konkrete Veränderung anzustoßen.

Den ausführlichen Artikel zu unseren Eindrücken vom DJHT 2025 finden sie hier als PDF.

Stefan Vielmuth
(Referent Ressort Jugendhilfe der SG)KontaktSystemische Gesellschaft e.V. Damaschkestr. 4, 10711 Berlin

www.systemische-gesellschaft.de

svielmuth@systemische-gesellschaft.de

Birgit Averbeck
(Fachreferentin für Jugendhilfepolitik der DGSF)KontaktDGSF e. V.

Jakordenstraße 23, 50668 Köln

www.dgsf.org

averbeck@dgsf.org