-
Startseite
- Barcamp für Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung & Mediation (15.02.2023 Anmeldung möglich)
- Ask Us Anything – Fragerunde zur Approbationsausbildung in Systemischer Therapie
- DRITTE JUGENDHILFEWOCHE
- Kristina-Hahn-Preis 2023 – Ausschreibung
- Systemisch arbeiten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- „Let´s talk agile! Agilität als neue Dynamik für die systemische Praxis?“ (15.03.2023 Anmeldung möglich)
- Projektvorstellung SoBiS
- Veranstaltung „Macht, Vielfalt und Differenz – Austausch zu macht- und rassismuskritischen Perspektiven in unseren Arbeitsfeldern”
- Infomail Jugendhilfe, Dezember 2022
- Erfahrungsaustausch zum Thema “Triadische Kompetenz”
- Neuigkeiten aus der DGfB
- 08.02.2023 – Die Systemische Gesellschaft (SG) und die DGSF laden Sie herzlich ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung zur Wirksamkeit systemischer Interventionen
- Die Systemische Gesellschaft trauert um ihr Ehrenmitglied Jochen Schweitzer
- ZWEITE JUGENDHILFEWOCHE, Nachlese
- Willkommen an den Verbund für Systemische Psychotherapie (VfSP)
- Frühbucherrabatt für Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft
- systeme wird digital
- Infomail Jugendhilfe Oktober 2022
- ZWEITE JUGENDHILFEWOCHE
- Unsere Zeitschrift systeme wird digital
- IQWiG bestätigt Nutzen Systemischer Therapie für Kinder und Jugendliche
- Systemischer Forschungspreis 2023 von DGSF und SG
- Infomail Jugendhilfe Juli 2022
- 27. Oktober 2022, 18 Uhr – Präsentation und Einführung in coachingspace.net
- Was die Mitglieder aktuell bewegt
- Frieden für die Ukraine und die Welt
- RUNDER TISCH Systemisches Arbeiten verändert die Schule
- …. der systemische Psychotherapie-Podcast von Baumann & Hermans
- 7.-10. September 2022 – 11th Conference of the European Family Therapy Association – Systemic Resonances and Interferences
Die Systemische Gesellschaft trauert um ihr Ehrenmitglied Jochen Schweitzer
Am 31.10.2022 ist Prof. Dr. Jochen Schweitzer nach langer Krankheit verstorben. Wir bedauern den Tod Jochen Schweitzers, einem Vorreiter des systemischen Gedankens in Deutschland, und drücken seiner Familie im Namen der Systemischen Gesellschaft unser tief empfundenes Mitgefühl aus. Der Vorstand

Jochen Schweitzer ist gestorben. Leicht und friedlich nach einer langen und schweren Krankheit. Zuhause im Kreise seiner Familien. Was seiner Familie, seinen Freunden wie mir und all den vielen Menschen, die ihn als außergewöhnliche, faszinierende Persönlichkeit kennen und schätzen gelernt haben als wertvoller Schatz bleibt ist: tiefe Trauer, verbunden mit lebhaften und freudigen Erinnerungen an gemeinsam gegangene Wege und spannende, oft pfiffige, musikalisch gewürzte und inspirierende gemeinsame Erfahrungen und Projekte- beruflich wie privat. Begegnungen mit Jochen Schweitzer, ein Nachruf von Kurt Hahn