-
Startseite Top
- Macht- und Diskriminierungskritik in systemischen Arbeitsfeldern
- Der 2. Deutsche Psychotherapie Kongress (10.-13. Mai 2023) lädt ein
- Frieden für die Ukraine und die Welt
- Systemische Therapie: Auch bei Kindern und Jugendlichen zeigen sich positive Effekte in mehreren Anwendungsbereichen
- Weiterführende Austauschräume
- Bedarfsgerechte Ausgestaltung der Kindergrundsicherung
- Anmeldung zur SG-Mitgliederversammlung am 4. Mai 2023
- Infomail Jugendhilfe, Februar 2023
- DRITTE JUGENDHILFEWOCHE, Nachlese
- Veranstaltung: Was hat die Arbeitsumgebung mit Organisationsentwicklung und Coachingprozessen zu tun?
- Veranstaltung: Wie können Coaches & Supervisor*innen das Thema Würde in Ihre Arbeit integrieren?”
- Barcamp für Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung & Mediation (15.02.2023 Anmeldung möglich)
- Ask Us Anything – Fragerunde zur Approbationsausbildung in Systemischer Therapie
- DRITTE JUGENDHILFEWOCHE
- Kristina-Hahn-Preis 2023 – Ausschreibung
- Systemisch arbeiten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- „Let´s talk agile! Agilität als neue Dynamik für die systemische Praxis?“ (15.03.2023 Anmeldung möglich)
- Projektvorstellung SoBiS
- Veranstaltung „Macht, Vielfalt und Differenz – Austausch zu macht- und rassismuskritischen Perspektiven in unseren Arbeitsfeldern”
- Infomail Jugendhilfe, Dezember 2022
- Erfahrungsaustausch zum Thema “Triadische Kompetenz”
- Neuigkeiten aus der DGfB
- 08.02.2023 – Die Systemische Gesellschaft (SG) und die DGSF laden Sie herzlich ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung zur Wirksamkeit systemischer Interventionen
- Die Systemische Gesellschaft trauert um ihr Ehrenmitglied Jochen Schweitzer
- ZWEITE JUGENDHILFEWOCHE, Nachlese
- Willkommen an den Verbund für Systemische Psychotherapie (VfSP)
- Frühbucherrabatt für Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft
- systeme wird digital
- Infomail Jugendhilfe Oktober 2022
- ZWEITE JUGENDHILFEWOCHE
- Unsere Zeitschrift systeme wird digital
- IQWiG bestätigt Nutzen Systemischer Therapie für Kinder und Jugendliche
- Systemischer Forschungspreis 2023 von DGSF und SG
- Infomail Jugendhilfe Juli 2022
- 27. Oktober 2022, 18 Uhr – Präsentation und Einführung in coachingspace.net
- Was die Mitglieder aktuell bewegt
- Frieden für die Ukraine und die Welt
- RUNDER TISCH Systemisches Arbeiten verändert die Schule
- …. der systemische Psychotherapie-Podcast von Baumann & Hermans
- 7.-10. September 2022 – 11th Conference of the European Family Therapy Association – Systemic Resonances and Interferences
04.11.2022
Frühbucherrabatt für Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft
Die Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft vom 5. – 6. Mai 2023 wird vom SI Tübingen ausgerichtet. Zum Thema „Krisen, Katastrophen und die Lust zu überleben“ hat das Institut, das im kommenden Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert, ein kritisch-nachdenkliches, emanzipatorisch-engagiertes, theoretisch-vielfältiges und lebenszugewandt-lustvolles Programm gestaltet.
Sie können sich noch bis zum 30.11.2022 unter dem Buchungskürzel FT21-2TFB den Frühbucherrabatt für die 2-tägige SG-Jahrestagung sichern.