-
Meldungen
- Fachtag Düsseldorf, Was die Mitglieder aktuell bewegt
- Preisträger geehrt – Lukas Mundelsee erhält den SG-Preis “Verpasse keine Krise”
- Fristverlängerung: Anträge können noch bis zum 15. Juni eingereicht werden – SG unterstützt Projekte systemischer Theorie- und Praxisforschung
- “Es ist nicht möglich, allen Ansprüchen gerecht zu werden”
- Wichtige Informationen zum Coronavirus, hilfreiche Arbeitstools und Informationen zu finanziellen Hilfen
- Wo sind welche Weiterbildungen erlaubt? – eine Übersicht des Bildungsspiegel
- 20. Coaching-Umfrage Deutschland
- Unser Interview: Evelyn Saal – das 5000. Mitglied der SG
- Systemischer Forschungspreis von DGSF und SG vergeben
- Heilpraktikerrecht – Stellungnahme der Systemischen Gesellschaft
- Pressemitteilung von SG und DGSF: Systemische Therapie für Kinder- und Jugendliche möglichst schnell bewilligen – Gemeinsamer Bundesausschuss prüft die Kassenzulassung
- Pandemie verschärft die sozialen Unterschiede bei Kindern und Jugendlichen
- 17 Monate sind genug! Warten auf die Systemische Therapie für Kinder und Jugendliche
- Für SG-Mitglieder: Impulsveranstaltung der DGfB zur Beratung im Videosetting
- Pressemitteilung des Bvvp: Behandler*innen von Kindern und Jugendlichen sehen vielfältige Belastungen bei Kindern und Jugendlichen in Pandemiezeit
- Besserer Kinderschutz ist Kinderschutz, der bei den jungen Menschen ansetzt und bei Familien ankommt!
- Antragstellung: Außerordentliche Wirtschaftshilfe für Kleinstunternehmen und Solo-Selbstständige
- SGB VIII-Reform: Stellungnahmen der Verbände
- SGB VIII-Reform: Offizieller Referentenentwurf vom 05.10.2020
- Systemischer Forschungspreis 2021 – von DGSF und SG
- Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts – Stellungnahme
- Petition: Corona-Hilfe für die Jugendhilfe
- Gemeinsame Presseinformation von SG und DGSF: Systemische Therapie kann ab sofort mit den Krankenkassen abgerechnet werden
- Ergebnisse: Umfrage zur Nutzung von Online-Video-Tools
- FAQ – Weiterbildungs- und Lehrenden-Nachweise in Zeiten des Corona Virus
- Statement der EFTA zur Corona-Krise
- Keine europäische Asylrechtsreform auf Kosten der Menschen(rechte)
- Publikationen zur Online-Therapie
- 1. DGSF-Rundmail-Jugendhilfe 2020
- Perspektive: Osnabrücker Thesen zum Approbationsstudium ab 2020
- Forschungsvorhaben Qualitätsrahmen Beratung
- Nachlese zum Qualitätstag 17.11.2019 in Berlin – mit Qualität auf vielen Ebenen
- Systemische Therapie in der GKV – Kommentar von Sebastian Baumann
- Trauer um Hans Schindler, Bremen
- Empfehlungen zum Kinderschutz – DGSF stellt neue Broschüre vor
- Das Systemische Institut Tübingen startet die Ausbildung in Systemischer Psychotherapie
- Systemischer Forschungspreis für Wirksamkeitsforschung in der Jugendhilfe
- AsysTh-Ausbildungsinstitut München beginnt mit der Approbationsausbildung in Systemischer Psychotherapie
- Gib niemals auf! Systemische Therapie im Gesundheitswesen
- Appell „Exklusion beenden: Kinder- und Jugendhilfe für alle jungen Menschen und ihre Familien!“
- Impulspapier zu gelingender Kooperation
- Regionaler Fachtag
- EFTA 2019
- Faktencheck Jugendhilfe
- IF Weinheim startet Approbationsausbildung in Systemischer Therapie
- Systemischer Forschungspreis 2019 – Einsendeschluss 28. Februar 2019
- TSVG vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages: Keine Diskriminierung psychisch kranker Menschen – 200.000 Mitzeichner fordern Änderung des TSVG
- AnkER-Zentren sind kein Lebensort für Kinder und Jugendliche!
- G-BA soll zügig über die Zulassung Systemischer Psychotherapie entscheiden
- Berliner Symposium der DGSF und der SG – Systemisch auf Rezept
- Weitere systemische Approbationsausbildung geht in Berlin an den Start
- Auch saarländische Kammer nimmt Systemische Therapie in die Weiterbildungsordnung auf
- Stellungnahmen zum IQWiG Vorbericht
- Systemische Therapie auch in Berliner Weiterbildungsordnung verankert
- Roundtable der Coachingverbände zum XING/Focus-Siegel
- Psychotherapeutenkammer Hessen: Systemischer Kandidat gewählt
- Erster systemischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Umsatzsteuerpflicht bei Supervision
- Master of Counseling – Schwerpunkt Systemische Beratung
- Berichtsplan IQWiG veröffentlicht
- Systemische Therapie ist für Studierende interessant
- BPtK: Neuer Präsident gewählt
- Bernhard Trenkle – President Elect der ISH
- Prof. Deister neuer DGPPN president elect
- Unterschriftenaktion für Master
- IQWiG bewertet Systemische Therapie
- Online-Petition Therapievielfalt
- Wahlaufruf Ostdeutsche PTK
- Ergebnisse Kammerwahl NRW
- Systemische Therapie auch in NRW
- G-BA prüft Systemische Therapie
- Approbationsausbildung im IFW
Appell „Exklusion beenden: Kinder- und Jugendhilfe für alle jungen Menschen und ihre Familien!“
Den angehängten Appell zur Umsetzung einer inklusiven Jugendhilfe in Deutschland haben die DGSF und die SG mit unterzeichnet. Für die Unterzeichnenden ist die Gestaltung eines inklusiven Kinder- und Jugendhilferechts für alle Kinder und Jugendliche, und damit endlich die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention in Deutschland, das zentrale Anliegen. Bislang leiden immer noch viele Familien unter den verschiedenen Zuständigkeiten und Abgrenzungsstrebungen der Systeme Jugendhilfe und Eingliederungshilfe. Es ist bereits jetzt ein breites, interdisziplinäres (fach-)politisches Bündnis entstanden, das die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit auf die Dringlichkeit dieses Themas lenken will. Zielperspektive ist zunächst die letzte AG-Sitzung des „Mit-reden-Mitgestalten“-Beteiligungsprozesses des Bundesfamilienministeriums am 17. September 2019.
Den Appell finden Sie >>hier